Doccheck: Die Darmflora und psychiatrische Erkrankungen.

Grundlegender Gedanke der Chiropraktik ist die Wiederherstellung der körperinternen Kommunikation, nicht  Knochenbrecherei. In meiner Praxis arbeite ich auch mit ärztlichen Laboruntersuchungen, bei denen die Darmflora bestimmt wird. Im Darm wohnen ungefähr 2,5kg Bakterien, die viele wichtige Jobs für uns machen. Seit längerem weiss man um die Achse Gehirn-»Bauchhirn« und deren Einfluss auf Stimmungen. Nun konnte Read more about Doccheck: Die Darmflora und psychiatrische Erkrankungen.[…]

Studie: Weniger Nackenschmerzen nach chiropraktischer Behandlung

In der von 2001–2007 durchgeführten und 2012 publizierten us-amerikanischen Studie „Spinal Manipulation, Medication, or Home Exercise With Advice for Acute and Subacute Neck Pain: A Randomized Trial“ beschäftigten sich die Forscher mit der Frage, wie Nackenschmerzen effizient zu behandeln sein könnten. Im Laufe des Lebens leiden ungefähr 70% der Menschen ein- oder mehrmals unter schmerzhaften Erscheinungen Read more about Studie: Weniger Nackenschmerzen nach chiropraktischer Behandlung[…]

Bekommen Veganer genug Proteine?

  In der Regel stellt pflanzliche Ernährung viele Menschen vor große Rätsel. Wie soll mit naturnahen  Lebensmitteln ein Überleben möglich sein, wenn es das Ganze auch mit Fleisch, Unmengen von Salz und Zucker und eingeschweißt im Kühlregal gibt – und das auch noch billiger als qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse? Eine der zentralen Fragen lautet: wo bekommen Read more about Bekommen Veganer genug Proteine?[…]

heilpraktiker-mario-filsinger-sonja-pals-rastede-03

Osteoporose mit pflanzlicher Ernährung begegnen

Immer wieder kommt die Frage auf, ob Kuhmilch und deren Produkte einen positiven Einfluss auf Osteoporose hat. Oder, ob Veganer und Vegetarier ein erhöhtes Osteoporose-Risiko zu befürchten haben. Lesen Sie hier den aktuellen Forschungsstand. https://vebu.de/fitness-gesundheit/zivilisationskrankheiten-vorbeugen/osteoporose-pflanzliche-lebensmittel-beugen-osteoporose-vor/

Veröffentlicht in Neues

Das Reizdarmsyndrom – Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.

Das Reizdarmsyndrom ist eine gastroenterologische Erkrankung unbekannter Ursache mit einer Verbreitung von 12–25% innerhalb der bundesdeutschen Bevölkerung. Obwohl dieses Beschwerdebild ihre seine Erwähnung bei Hippokrates (also vor 3000 Jahren!) fanden, bestehen auch aktuell noch immer Schwierigkeiten bei der Diagnose und Therapie dieser häufig chronifizierten Erkrankung. Symptome: Mal mehr, mal weniger, mal alles, mal nichts. Die Read more about Das Reizdarmsyndrom – Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.[…]

heilpraktiker-mario-filsinger-sonja-pals-rastede-03

Akne Rosacea, Couperose, Kuperfinne – Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.

Die Rosacea ist eine akneähnliche entzündliche Krankheit der Gesichtshaut unbekannter Ursache, die chronisch verläuft und bei Männern zum Rhinophym (Knollennase) führen kann. Symptomatisch ist eine in der Regel ab dem 3. Lebensjahrzehnt auftretende zunehmende Rötung der Gesichtshaut auf und um die Nase herum & auf den Wangen. Mit der Zeit können sich sichtbare Gefäßerweiterungen (sog. Read more about Akne Rosacea, Couperose, Kuperfinne – Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.[…]

Naturheilkundliche Allergiebehandlung

Für eine wachsende Anzahl von Menschen ist es spätestens im Frühling ein altbekanntes Phänomen. Die Nase läuft, regelmäßig wird geniest, die Augen brennen und vielleicht wird es sogar mit dem Atmen schlechter. Die Allergiesaison hat begonnen. Für manche hört das über das Jahr hinweg nicht wirklich auf, sondern wird nur ab und an weniger. Die Read more about Naturheilkundliche Allergiebehandlung[…]

Morbus Basedow, Hashimoto und das große Zittern: Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.

Eine der großen Unbekannten der Erkrankungen ist immer die Autoimmunerkrankung. Egal wo und wie: Sie ist ein Chamäleon, das sich manchmal über Jahrzehnte in den unterschiedlichsten Symptomen und Symptömchen zeigt, wieder verschwindet und mit einem Mal da bleibt. Für Betroffene  keine wirkliche Freude, ist die Therapie doch häufig nur symptomatisch oder zuerst aber mit psychiatrischer Read more about Morbus Basedow, Hashimoto und das große Zittern: Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse.[…]