„Bitte schnell einrenken!“

„Bitte schnell einrenken, seit gestern geht mein Rücken nicht mehr. Ich war auch schon bei vielen ihrer Kollegen.“ – So oder so ähnlich geht es ein paar mal am Tag am Praxistelefon. Meine Antwort sieht dann häufig so aus: „Sind sie schon Patientin bei uns in der Praxis?“ Viele verneinen. Ich biete dann einen Aufnahmetermin Read more about „Bitte schnell einrenken!“[…]

Warum Untersuchung statt sofortigem »Einrenken«?

Manchmal klingelt das Praxistelefon und jemand fragt, ob er mal eben schnell zum »Einrenken« vorbei kommen könnte. Davon mal ganz abgesehen, dass Chiropraktik und Osteopathie damit wenig zu tun haben, ist die Antwort grundsätzlich Nein. Am anderen Ende der Leitung kommt es dann in der Regel zu leicht verdatterten Reaktionen. Man wäre doch schon mal Read more about Warum Untersuchung statt sofortigem »Einrenken«?[…]

»Ich hab‘ Rücken« – Ursachen von Rückenschmerzen.

»Ich hab‘ Rücken« – die Wahrscheinlichkeit, dass man das ein- oder mehrmals im Laufe des Lebens sagen und fühlen wird, liegt bei aktuell ca. 70% und ist damit sehr hoch. Von allen Rückenschmerzen sind dann noch 90% unspezifisch, also ohne einen leitenden Befund. Rückenschmerzen aller Art sind immer noch ein Hauptgrund für den nicht ganz Read more about »Ich hab‘ Rücken« – Ursachen von Rückenschmerzen.[…]

Aktuelle US-Leitlinie empfiehlt Chiropraktik bei Rückenschmerzen.

Eine aktuelle Leitlinie des American College of Physicians (USA) stellt fest, dass die gezielte chiropraktische Behandlung (spinal manipulation) bei akuten und chronischen Schmerzen des unteren Rückens stark empfehlenswert ist (Grade: strong recommendation). Unprofessioneller Kommentat meinerseits: Wer hätte das gedacht…;) Die Leitlinie im Originaltext hier.