ONLINE-TERMINVEREINBARUNG
Wann ist der nächste Termin bei mir frei?
Sie können Ihre Termine auch online selber planen. Klicken Sie auf den Link, die Terminverwaltung öffnet sich in einem neuen Fenster.
Nach der Registrierung können Sie sich verschiedene Termine vorschlagen lassen und annehmen. Zu kompliziert? Rufen Sie an unter 0441–18162184 (AB) und vereinbaren Sie Termine telefonisch.
Online-Terminvereinbarung: hier klicken, ein neues Fenster öffnet sich;)
Die Kostenfrage
Leider werden die Kosten für den Besuch beim Heilpraktiker nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Sie sind eine Investition in die eigene Gesundheit.
Aus rechtlichen Gründen darf ich keine pauschalen Aussagen zu Behandlungspreisen treffen.
Meinen Rechnungen zugrunde liegt die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH). Die Möglichkeit der Erstattung durch private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und die Beihilfe ist also grundsätzlich gegeben.
Abrechnung
Abgerechnet wird über den PAS Dr. Hammerl. Dies hat für Sie u.a. den Vorteil, dass Sie Rechnungen unter Umständen auch zinslos und in Teilen begleichen können. Sie bekommen per Post eine Rechnung für Ihre Ersatzkasse und das Finanzamt, bei der Sie die Aufwendungen für ihre Gesundheit unter bestimmten Umständen ggf. geltend machen können. Ihr Steuerberater berät Sie diesbezüglich sicher gerne. Eine Bezahlung vor Ort mit EC- oder Kreditkarte ist grundsätzlich ebenfalls möglich.
Erstattung durch Versicherungen
Unterschiedliche Versicherungen erstatten Rechnungen unterschiedlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß ich keine Versicherungsberatung leisten kann. Ich kann keine Erstattung oder Erstattungshöhe garantieren. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an ihren Versicherer.
Erstattung von Osteopathie & Chiropraktik
Viele gesetzliche Krankenkassen und deren Zusatzversicherungen erstatten zumindest anteilig Osteopathie & Chiropraktik. Auch hierzu gibt es unterschiedliche Regelungen. Ich bin Mitglied in der Berufsvereinigung heilkundlich praktizierter Osteopathie (hpO) und der DAGC, was die zumindest anteilige Erstattungen meiner Rechnungen in der Regel qualifizieren sollte. Bitte klären Sie mit ihrer Krankenkasse im Vorfeld, ob eine Erstattung möglich ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine diesbezüglichen Anfragen ihrer Krankenkasse beantworten werde.
Sollten Sie ein Rezept ihres Arztes für Manuelle Therapie, Osteopathie oder Physiotherapie haben, dann wenden Sie sich bitte an einen Physiotherapeuten. In Oldenburg empfehle ich Cord Sander und Physios OL.
Keine Zwei-Klassen-Medizin
Falls Sie in schwierigen finanziellen Verhältnissen sein sollten, dann zahlen Sie, was Sie könnent. Ich behalte mir die Anforderung eines Nachweises (Studienbescheinigung, ALG II-Bezug, usw.) vor. Bitte sprechen Sie mich VOR der Terminvereinbarung an.
Terminvereinbarung und Terminabsage
Termine ersparen ihnen Wartezeiten. Diese Praxis ist eine Bestellpraxis, die Behandlungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache. Bitte wählen Sie die gemeinsam zu vereinbarenden Termine so, dass Sie die Zeiten auch wirklich einhalten können. Sollten Sie einen Behandlungstermin einmal nicht wahrnehmen können, vereinfachen Sie mir die Planung, je früher Sie mich ausschließlich telefonisch über Ihre Absage informieren. Ich bitte Sie, den Aufnahmetermin rechtzeitig, also mindestens 48 Stunden vorher sowie Montags- und Dienstagstermine am Donnerstag, abzusagen. Die Absage von Behandlungsterminen bleibt innerhalb von 24h vor dem Termin kostenfrei. Dadurch habe ich die Möglichkeit, die Terminlücke zuschließen. Natürlich werde ich Sie so früh wie möglich informieren, falls einmal eine Terminabsage durch mich erfolgen muss.
Auf Grundlage des §615 BGB stelle ich unentschuldigt nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine privat in Rechnung, es sei denn, es trifft sie an der Versäumung des Termins kein Verschulden (Notfall, Unfall, Krankheit, usw).
In allen Fällen tragen Sie die Beweislast für eine pünktliche Absage, in der Regel durch eine AU für sich, das Kind oder andere Angehörige. Sie haben nach dem geplanten Termin sieben Tage Zeit zum Nachreichen, entweder persönlich oder per Email.
Die Höhe der Ausfallgebühr beträgt €120,00 – die dazugehörige Rechnung wird samt der dazu erforderlichen persönlichen Daten, die Sie mir während der Terminvereinbarung zur Verfügung gestellt haben, sieben Tage nach dem verpassten Termin an ein Abrechnungs- und Inkassounternehmen weitergeleitet. Durch die Terminvereinbarung stimmen Sie dem zu.