Zum Inhalt springen

Low Force-Chiropraktik | Chiropractic Adjusting Tool | Sanfte Chiropraktik für alle Altersstufen

Chiropraktik = Knochenbrecherei? Mitnichten. Auch wenn die manuelle Justierung eine hohe und sehr effektive Kunst ist, ist sie nicht für jeden das richtige. Sie müssen trotzdem nicht auf chiropraktische Justierungen verzichten!

Nicht jeder mag das charakteristische Knacken und Bewegtwerden, welche im Rahmen einer maneullen chiropraktischen Behandlung auftreten kann. Auch stellen unter anderem Erkrankungen wie Osteoporose, Morbus Bechterew und Morbus Scheuermann in der Regel zumindest eingeschränkte Kontraindikationen für die manuelle Behandlung dar.

Mit der Low Force-Methode und dem CAT® – Chiropractic Adjusting Tool wird vergleichsweise sanft und schmerzfrei in wenigen Minuten von den Füssen bis zum Kopf justiert. Ich bin spezialisiert auf diese effektive Form der chiropraktischen Justierung.

Sie ist angelehnt an die Forschungen von Dr. Arlan Fuhr et al. und bietet ein sehr exaktes und reproduzierbares Test- und Behandlungskonzept für Subluxationen. Ebenfalls werden die Extremitäten mitbehandelt. Mehr Informationen und Forschungsergebnisse findst Du hier: Webseite von Activator Method (engl.).

Diese Methode wird in ca. 70% aller chiropraktisch tätigen Praxen weltweit angewandt und ist in den USA die verbreiteste Methode der Justierung.

Hierzu eine interessante Studie: Liebschner, M.A.K., Chun, K., Kim, N., Ehni, B., 2014. In Vitro Biomechanical Evaluation of Single Impulse and Repetitive Mechanical Shockwave Devices Utilized for Spinal Manipulative Therapy. Annals of Biomedical Engineering 42, 2524–2536. https://doi.org/10.1007/s10439-014-1115-4

HP Mario Filsinger hat diese Technik im Seminar Chiro Instrumenten-Technik I+II der Deutsch Amerikanischen Gesellschaft für Chiropraktik (DAGC) gelernt.

Bitte beachten Sie, dass Chiropraktik und Osteopathie in Deutschland schulmedizinisch nicht offiziell anerkannte Verfahren der Komplementärmedizin sind.