Zum Inhalt springen

Mikrobiologische Therapie | Symbioselenkung

chiropraktik-mario-filsinger-start-02

Bei der mikrobiologischen Therapie werden Bakterien benutzt, um das Immunsystem wieder »auf Spur« zu bringen.

Das Immunsystem ist eine umfangreiche Kaskade, die wie so vieles andere noch nicht vollumfänglich erforscht ist. Es ist für die Abwehr körperfremder & als schädlich erkannter Agenzen zuständig. Es kann aber auch quasi irrational überreagieren, Blütenpollen, Getreide oder Obst zu »Feinden« erklären und bei jedem Kontakt bekämpfen: So entstehen allergische Beschwerden.

Das Immunsystem wird an den Schnittstellen zur Umwelt ständig trainiert und »auf Trab« gehalten. Eine dieser Stellen ist der Darm, dessen Schleimhaut mit einer Mikroflora aus zahlreichen, unterschiedlichen Bakterien besiedelt ist. Diese bakterielle Mikroflora hat verschiedene Aufgaben, ihre wichtigste ist aber die als permanenter Sparringspartner des Immunsystems.

Ist bspw. die Balance der einzelnen Bakterien gestört, so hat dies negative Effekte auf das Immunsystem. Ein Grund für eine Dysbalance sind beispielsweise die Therapie mit Antibiotika, dauerhafter Stress und »falsche« Ernährung. Durch die mikrobiologische Therapie kann diese Balance wieder hergestellt werden. Dies funktioniert mittels gezielter Gaben therapeutisch relevanter Dosierungen von Bakterien in probiotischen Präparaten. Diese probiotischen Präparate sind nicht vergleichbar mit den sogenannten »probiotischen« Milchprodukten aus dem Supermarkt.

Angewandt wird die mikrobiologische Therapie also bei Allergien, chronischen Erkrankungen der Atemwege, Immunschwäche, funktionellen Magen-Darmerkrankungen wie dem Reizdarm, entzündlichen Erkrankungen der Haut und vielen mehr. Sie ist in der Regel sehr verträglich und einfach in den Alltag zu integrieren. Zu Beginn und regelmäßig während der Behandlung werden Stuhlproben genommen. Diese werden in einem externen Labor auf die Bakterienzusammensetzung überprüft um den Behandlungserfolg zu dokumentieren.

Bei der Behandlung von Allergien wird sie gerne mit der Ohrakupunktur verbunden. Sie haben noch Fragen, bzw. interessieren sich für dieses Therapieverfahren?

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.

Andere Bezeichnunge sind Symbioselenkung und der veraltete Begriff »Darmsanierung«.