Zum Inhalt springen

Subluxationen – die Ursache von Fehlfunktionen?

chiropraktik-mario-filsinger-start-04

Was sind Subluxationen?

„Die Subluxation ist als eine Situation definiert, in der das Gehirn zumindest teilweise die optimale Kontrolle über den Körper verloren hat. Für die Entstehung ist in der Regel eine zu hohe Stressbelastung verantwortlich. Dadurch kann es zu einer Störung der Muskelspannung und/oder einer Funktionseinschränkung eines Gelenks kommen, die mit ggf. schädlichen Auswirkungen auf die Funktion des Nervensystems einhergehen kann [Quelle: DAGC].“

„Vertebrale Subluxationen werden von der WHO als biomechanische Läsionen der Wirbelsäule anerkannt (ICD-10- CM-Code M99.1). Aufgrund der Grundlagenforschung der letzten zwei Jahrzehnte werden sie heute als ein sich selbst aufrechterhaltendes, zentrales segmentales motorisches Kontrollproblem angesehen, bei dem ein Gelenk, z. B. ein Wirbelsegment, sich nicht angemessen bewegt, was zu fortlaufenden maladaptiven neuronalen plastischen Veränderungen führt, die die Fähigkeit des zentralen Nervensystems  zur Selbstregulation, Selbstorganisation, Anpassung, Reparatur und Heilung beeinträchtigen.* [Übersetzung: Alexander Brand] [1]“

Aus chiropraktischer Sicht beschreibt der Begriff Subluxation kurz gefasst das Zusammenspiel aus abnormer Positionierung von Knochen und Gelenken (1), abnormaler Nervensystemfunktion (2), abnormer Muskelfunktion (3), abnormaler Organfunktion (4) und abnormaler Funktion von Wirbelsäule und Körper (5) [2].

(1) Bewegungssegmente sind blockiert und mitunter schmerzhaft.
(2) Das Nervensystem wird in seiner Funktion als Informationsüberträger durch den Druck des fehlgestellten Knochens eingeschränkt.
(3) Der Körper möchte die Fehlstellung ausgleichen und benutzt dazu die Muskulatur, die verkrampft und die Blockierung so noch verstärkt.
(4) Organe werden durch Nervenimpulse gesteuert. Ist die Signalübertragungen gestört, kann auch die Organfunktion gestört sein. Es kann zu Allgemeinsymptomen kommen: Müdigkeit, Erschöpfung, Schmerzen, Fieber,…
(5) Durch die Fehlstellung ist die Statik aus dem Lot geraten und das System im Versuch des Ausgleichs unter Stress und die allgemeine Degeneration des Bewegungsapparates wird noch verstärkt.

Verursachen Subluxationen Schmerzen?

Nicht unbedingt. Es kommt darauf an, welcher Teil der Nerven betroffen ist (genauer bspw. hier: http://flexikon.doccheck.com/de/Spinalnerv). Schmerzen können u.a. ein Zeichen von degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparates sein.

Wie kann ich mir eine Subluxation bildlich vorstellen?

Stellen sie sich einen Gartenschlauch vor. Für gewöhnlich kommt nach dem Aufdrehen des Wasserhahns Wasser raus. Stellen sie sich nun mit einem Zeh auf den Schlauch, dann kommt immer noch Wasser durch, aber nicht mehr die volle Menge. Entfernen sie den bösen Zeh wieder, ist alles wie vorher und der Garten freut sich. Oder denken sie an ein Telefongespräch. Im Idealfall ist die Verbindung gut und sie können den Gesprächspartner prima hören. Ist die Verbindung gestört, reisst das Gespräch immer wieder ab oder sie hören vielleicht sogar andere Gespräche in der Leitung. Da sie ihre Wirbelsäule als Provider wie beim Telefon nicht wechseln können, sollten sie die Übertragungsqualität anderweitig verbessern (lassen).

Wie werden Subluxationen behandelt?

Subluxationen können aus chiropraktischer Sicht durch verschiedene Methoden bestimmt werden. Hierzu können Röntgenbilder angefertigt oder spezielle chiropraktische Testverfahren herangezogen werden. Subluxationen verschwinden in der Regel nicht von selbst. Für die Behandlung bieten sich verschiedene Verfahren an, die ich mit Dir im Aufnahmegespräch durchgehe.

Durch was werden Subluxationen ausgelöst?

Subluxationen können nach der gängigen Theorie durch  durch verschiedene Faktoren ausgelöst und unterhalten werden. Dazu zählen Fehlhaltungen, Unfälle, sowie langandauernde seelische und/oder chemische Stressbelastungen, bspw. durch Medikamente.

Was sind die Folgen einer Subluxation?

Wenn Nerven beeinträchtigt werden, dann kann es zu Fehlern in der Informationsübertragung kommen. Dies kann aus chiropraktischer und naturheilkundlicher Sicht zu unangemessenen Körperfunktionen führen: Gesundheit wird gemindert, Krankheit wird begünstigt. Bewegung und emotionale Verarbeitung von Schmerzen ändern sich (DOI: 10.2519/jospt.2019.7917).

Welche Symptome werden behandelt?

Chiropraktik behandelt Subluxationen und versucht, den Körper mit dem Weg über das Nervensystem wieder zu seiner vollen Handlungsfähigkeit zu bringen. Symptome werden zwar differentialdiagnostisch beachtet, behandelt werden aber Subluxationen. Deren Beseitigung soll den Körper idealerweise wieder in einen Zustand der Schmerzfreiheit und Beweglichkeit bringen, die Symptome weniger werden und bestenfalls ganz verschwinden lassen.

Aber was ist jetzt mit den schiefen Knochen, die eingerenkt werden müssen?

Die sogenannte Bone-out-of-place-Theorie, die immer noch gerne erzählt wird, besagt, dass ein schiefer Knochen der alleinige Grund für Schmerzen und andere Probleme ist. Knochen bewegen sich aber nicht von alleine. Die Körperstatik ändert sich, wenn verschiedene Muskeln unterschiedlich stark an Strukturen wie eben Knochen ziehen. Das Gehirn übersetzt dieses Ungleichgewicht in ein Gefühl „schiefer Knochen“ – das ist aber nur ein Gefühl. Das Problem ist nicht die Statikänderung an sich, sondern u.a. die temporäre Unfähigkeit des Gesamtsystems Körper zum Ausgleich. Diese Fähigkeit zur angemessenen Anpassung und Regelung soll durch die chiropraktischen Justierungen gefördert werden. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31871438/

Ich habe gehört, Subluxationen und Chiropraktik wären Quatsch. Gibt es seriöse Forschung dazu?

Ja. Schauen Sie doch zum Beispiel einmal in dieses PDF des Palmer College (USA): http://www.palmer.edu/uploadedfiles/pages/research/goertz-12-research-studies-every-dc-should-know.pdf (engl.)

Dr. Heidi Haavik aus Neuseeland liefert beeindruckende Forschungsansätze und Erklärungen für die Wirksamkeiten von Chiropraktik: http://www.heidihaavik.com/blogs/news (engl.)

Noch mehr Informationen über Subluxationen und Chiropraktik finden Sie hier: https://dagc.de/subluxationen-und-deren-ausloeser/ (dt.)

[1] Haavik et al: The Effects of Spinal Manipulation on Motor Unit Behavior, Brain Sci. 2021, 11, 105. https://doi.org/10.3390/brainsci11010105

[2] Gatterman, M., Foundations of Chiropractic: Subluxation, Mosby St. Louis, 1st edition 1995.

*“Vertebral subluxations are recognized asbiomechanical lesions of the vertebral column by the World Health Organization (ICD-10-CM code M99.1) [47]. Due to the past two decades of basic science research, they are nowviewed as a self-perpetuating, central segmental motor control problem that involves a joint,such as a vertebral motion segment, that is not moving appropriately, resulting in ongoingmaladaptive neural plastic changes that interfere with the central nervous system’s (CNS’s)ability to self-regulate, self-organize, adapt, repair, and heal. [http://www.therubicongroup.org/#/policies/]“

Bitte beachten Sie, dass Chiropraktik in Deutschland ein schulmedizinisch nicht offiziell anerkanntes Verfahren der Komplementärmedizin ist.