
In letzter Zeit erreichen mich immer mehr Anfragen, ob Chiropraktik Erfolge bei Vertigo, dem Drehschwindel, bringen würde. Manche PatientInnen kommen von ÄrztInnen, die bestimmte Halswirbel und deren Fehlstellung verantwortlich machen und nun jemanden suchen, der exakt dieses Problem behebt.
In aller Kürze zu diesem Thema ein paar Informationen.
Zuerst einmal sollten wir einen Blick auf die Entstehung von Schwindelphänomen werfen. Eine Auflistung verschiedender Schwindelformen finden Sie bspw. im Flexikon. Differentialdiagnostisch sollte durch Hausarzt, HNO oder Orthopäden abgeklärt sein, ob sich nicht vielleicht ein Kreislaufproblem, eine Fehldosierung von Medikamenten oder vielleicht ein Problem des Gleichgewichtsorgans hinter dem Symptom Vertigo verbirgt.
Sollte das nicht der Fall oder schon behandelt worden sein und der Schwindel besteht fort, dann würde ich aus chiropraktischer Sicht einmal schauen, wo bei ihnen Subluxationen vorhanden sein könnten. In der Regel sollten bei dieser Problematik auch welche im oberen Halswirbelbereich (Wirbel C0/C1/C2/C3) und in der Lendenwirbelsäule zu finden sein.
Es ist kompliziert und sicher noch nicht zu Ende erforscht, warum mancher Drehschwindel auftritt. Aus chiropraktischer Sicht kommen –verkürzt und vereinfacht gesagt– eine Kombination aus unter anderem Subluxationen, fehlgesteuerter Muskulatur, inadäquaten Sinneseindrücken und ein dadurch gestörtes Raumempfinden (die sogenannte Propriozeption) zusammen. Diese Informationen sind dann durch das Gehirn nicht mehr integrierbar und es kommt zur Schwindelsymptomatik. Das Gehirn weiß einfach nicht mehr, wo genau oben, unten, rechts oder links ist und improvisiert.
Dieser sogenannte zervicogene Schwindel wird von mir vor allem mit sanften amerikanischen Techniken der Chiropraktik behandelt werden: Aktivator, Muskeldehnungen und craniosakrale Behandlung.
Quellen:
Hauswirth, J. Zervikogener Schwindel: Diagnose und manual-therapeutische Behandlung (2007), abzurufen unter https://crafta.org/artikel/art23.pdf
Gatterman,M.: Foundations of Chiropractic. Subluxation. Mosby St. Louis, 1st edition 1995
Biondi, D.: Cervicogenic Headache: A Review of Diagnostic and Treatment Strategies, The Journal of the American Osteopathic Association, April 2005, Vol. 105, 16S-22S. https://jaoa.org/article.aspx?articleid=2093083